Permanentlink erstellen – Datenschutzhinweis und Funktionsweise
Mit Nutzung der Permanentlink-Funktion werden Ihre auf dieser Unterseite getätigten Eingabedaten auf unserem Server gespeichert und über einen speziellen Link (den Permanentlink in Form einer URL-Internetadresse) dauerhaft aufrufbar gemacht.
Mehr Info einblenden.
Der Permanentlink wird Ihnen unmittelbar nach Erstellung im Webbrowser mitgeteilt und sollte von Ihnen notiert oder anderweitig gespeichert werden z.B. als Browser-Lesezeichen. Wenn Sie über ein Benutzerkonto verfügen und angemeldet sind, wird der Permanentlink automatisch Ihrem Benutzerkonto zugeordnet.
Die BenutzerkontenPremium Privat und Premium Geschäft beinhalten eine Permanentlink-Verwaltung, über die Sie gespeicherte Berechnungen leicht aufrufen, ändern und (auch ohne Lösch-Kennwort) wieder löschen können.
Zum Schutz der hinterlegten Daten enthält der Link einen zufälligen kryptischen Bestandteil, der Dritten nicht bekannt ist. Der Link wird von uns nicht veröffentlicht; es steht Ihnen jedoch frei, den Permanentlink selbst an Dritte weiterzugeben oder zu veröffentlichen.
Um einen erstellten Permanentlink später auch ohne Benutzerkonto Premium wieder löschen zu können, haben Sie hier die Möglichkeit, ein optionales Lösch-Kennwort zu vergeben, welches nur Ihnen bekannt ist. Ohne Benutzerkonto Premium und ohne die Angabe eines Lösch-Kennworts können Permanentlinks nicht gelöscht werden, um von anderen Nutzern erstellte Permanentlinks vor Löschung zu schützen.
Optionales Lösch-Kennwort:
Nutzer mit BenutzerkontoPremium Privat oder Premium Geschäft können Ihre eigenen gespeicherten Berechnungen auch ändern und dazu den bestehenden Permanentlink überschreiben.
Der Fondsrechner ist speziell für Geldanlagen in Fonds konzipiert, um durch regelmäßiges Fondssparen kontinuierlich ein Vermögen aufzubauen. Der Rechner unterstellt ein unterjährig exponentielles Kapitalwachstum.
Der Zinsrechner zum Zuwachssparen bzw. Wachstumssparen ermittelt bei jährlich unterschiedlichen Zinssätzen (z.B. Bundesschatzbriefe) die Guthabenentwicklung und Rendite.
Mit dem Rechner zum Bausparen berechnen Sie einen Bausparvertrag mit Ansparphase inkl. staatlicher Förderung durch Wohnungsbauprämie (inkl. der Erhöhungen ab 2021) und Arbeitnehmersparzulage sowie Tilgungsphase. Berechnen Sie, ob Bausparen für Sie attraktiv ist.
Der Endwert bezeichnet bei Geldanlagen oder Sparvorhaben den Wert der Anlage zum Ende der Laufzeit.
Der Endwert beinhaltet neben dem ggf. anfänglich investierten Einmalbetrag alle weiteren Einzahlungen.
Dabei kann es sich um unregelmäßige Einzahlungen handeln, etwa auf ein Sparbuch,
ebenso aber um regelmäßige Sparraten, etwa im Rahmen eines Sparplans.
Im Endwert enthalten sind außerdem alle Wertzuwächse,
wie Zinsen bei Banksparprodukten und Bundeswertpapieren,
ebenso wie Kurssteigerungen bei Aktien oder Investmentfonds an der Börse,
oder von Gold auf dem Goldmarkt.
Auch markt-, standort- und zustandsabhängige Wertsteigerungen von Immobilien beeinflussen deren Endwert.
Gebühren und Kosten mindern hingegen den Endwert.
Dies können einmalige Kosten wie ein Ausgabeaufschlag (Agio) oder eine Abschlussgebühr sein,
sowie laufende Gebühren wie etwa Depot- und Verwaltungsgebühren bei Fondssparplänen.
Entsprechende Gebühren sind im Endwert der Anlage normalerweise bereits berücksichtigt.
Bei bekannter oder erwarteter Wertzuwachsrate, etwa in Form vereinbarter Zinsen,
kann gezielt auf einen bestimmten Endwert hin gespart werden.
Dies ist zum Beispiel beim Bausparen der Fall.
Selbst bei jährlich steigenden Zinsen, wie beim Zuwachssparen üblich,
kann der Endwert im Voraus festgelegt werden.