Permanentlink erstellen – Datenschutzhinweis und Funktionsweise
Mit Nutzung der Permanentlink-Funktion werden Ihre auf dieser Unterseite getätigten Eingabedaten auf unserem Server gespeichert und über einen speziellen Link (den Permanentlink in Form einer URL-Internetadresse) dauerhaft aufrufbar gemacht.
Mehr Info einblenden.
Der Permanentlink wird Ihnen unmittelbar nach Erstellung im Webbrowser mitgeteilt und sollte von Ihnen notiert oder anderweitig gespeichert werden z.B. als Browser-Lesezeichen. Wenn Sie über ein Benutzerkonto verfügen und angemeldet sind, wird der Permanentlink automatisch Ihrem Benutzerkonto zugeordnet.
Die BenutzerkontenPremium Privat und Premium Geschäft beinhalten eine Permanentlink-Verwaltung, über die Sie gespeicherte Berechnungen leicht aufrufen, ändern und (auch ohne Lösch-Kennwort) wieder löschen können.
Zum Schutz der hinterlegten Daten enthält der Link einen zufälligen kryptischen Bestandteil, der Dritten nicht bekannt ist. Der Link wird von uns nicht veröffentlicht; es steht Ihnen jedoch frei, den Permanentlink selbst an Dritte weiterzugeben oder zu veröffentlichen.
Um einen erstellten Permanentlink später auch ohne Benutzerkonto Premium wieder löschen zu können, haben Sie hier die Möglichkeit, ein optionales Lösch-Kennwort zu vergeben, welches nur Ihnen bekannt ist. Ohne Benutzerkonto Premium und ohne die Angabe eines Lösch-Kennworts können Permanentlinks nicht gelöscht werden, um von anderen Nutzern erstellte Permanentlinks vor Löschung zu schützen.
Optionales Lösch-Kennwort:
Nutzer mit BenutzerkontoPremium Privat oder Premium Geschäft können Ihre eigenen gespeicherten Berechnungen auch ändern und dazu den bestehenden Permanentlink überschreiben.
Der Fondsrechner ist speziell für Geldanlagen in Fonds konzipiert, um durch regelmäßiges Fondssparen kontinuierlich ein Vermögen aufzubauen. Der Rechner unterstellt ein unterjährig exponentielles Kapitalwachstum.
Ein Aktienfonds ist ein Investmentfonds, der ausschließlich oder überwiegend
in Aktien von Unternehmen investiert.
Aktienfonds sind in der Regel offene Investmentfonds, das heißt,
Anleger können jederzeit Fondsanteile kaufen und wieder verkaufen.
Aktienfonds, die sich auf einen bestimmten geographischen Bereich konzentrieren,
werden häufig auch speziell als regional anlegende Aktienfonds oder Länderfonds bezeichnet.
Auch die Konzentration auf einen bestimmten wirtschaftlichen Bereich, also eine bestimmte Branche wie etwa Biotechnik, ist denkbar,
sodass man dann von einem Branchenfonds spricht.
Dabei gilt:
Je breiter gestreut ein Aktienfonds anlegt,
desto weniger fallen Kursschwankungen einzelner Titel ins Gewicht, was die Sicherheit erhöht.
Spezialisiertere Aktienfonds wie Branchen- oder Länderfonds bergen damit ein höheres Risiko,
stellen andererseits aber bei positiver Entwicklung auch höhere Renditechancen in Aussicht.
Aktiv gemanagte Fonds reagieren dabei durch Umschichtungen auf Marktschwankungen.
Dies ermöglicht höhere Gewinne, bedingt jedoch auch höhere Kosten für die Anleger.
Passiv gemanagte Fonds wie Indexfonds (ETF)
kommen mit geringerem Arbeitsaufwand und entsprechend geringeren Kosten aus,
wobei jedoch auch die Gewinnaussichten niedriger sind.
Allgemein gelten Aktienfonds als ein Klassiker sowohl der Investmentfonds als auch der Geldanlage insgesamt.
Anleger, die in Aktienfonds investieren, profitieren von langfristigen Entwicklungen der Unternehmen.
Somit eignen sich Aktienfonds vor allem für langfristig orientierte Anleger.
Statt der Schreibweise Aktienfonds liest man häufig auch Aktienfond.