Permanentlink erstellen – Datenschutzhinweis und Funktionsweise
Mit Nutzung der Permanentlink-Funktion werden Ihre auf dieser Unterseite getätigten Eingabedaten auf unserem Server gespeichert und über einen speziellen Link (den Permanentlink in Form einer URL-Internetadresse) dauerhaft aufrufbar gemacht.
Mehr Info einblenden.
Der Permanentlink wird Ihnen unmittelbar nach Erstellung im Webbrowser mitgeteilt und sollte von Ihnen notiert oder anderweitig gespeichert werden z.B. als Browser-Lesezeichen. Wenn Sie über ein Benutzerkonto verfügen und angemeldet sind, wird der Permanentlink automatisch Ihrem Benutzerkonto zugeordnet.
Die BenutzerkontenPremium Privat und Premium Geschäft beinhalten eine Permanentlink-Verwaltung, über die Sie gespeicherte Berechnungen leicht aufrufen, ändern und (auch ohne Lösch-Kennwort) wieder löschen können.
Zum Schutz der hinterlegten Daten enthält der Link einen zufälligen kryptischen Bestandteil, der Dritten nicht bekannt ist. Der Link wird von uns nicht veröffentlicht; es steht Ihnen jedoch frei, den Permanentlink selbst an Dritte weiterzugeben oder zu veröffentlichen.
Um einen erstellten Permanentlink später auch ohne Benutzerkonto Premium wieder löschen zu können, haben Sie hier die Möglichkeit, ein optionales Lösch-Kennwort zu vergeben, welches nur Ihnen bekannt ist. Ohne Benutzerkonto Premium und ohne die Angabe eines Lösch-Kennworts können Permanentlinks nicht gelöscht werden, um von anderen Nutzern erstellte Permanentlinks vor Löschung zu schützen.
Optionales Lösch-Kennwort:
Nutzer mit BenutzerkontoPremium Privat oder Premium Geschäft können Ihre eigenen gespeicherten Berechnungen auch ändern und dazu den bestehenden Permanentlink überschreiben.
Der Kreditrechner berechnet für Annuitätendarlehen (d.h. Zinsen und Tilgung zusammen in konstanten Raten) wahlweise Rückzahlungsrate, Laufzeit, Zinssatz, Restschuld, Kreditsumme oder die optional abweichende Schlussrate. Darüber hinaus wird der effektive Jahreszins berechnet und ein detaillierter Tilgungsplan ausgegeben.
Der Darlehensrechner erlaubt die taggenaue Berechnung der Zinsen eines Darlehens mit Teilauszahlungen, Tilgungsaufschub, Ratenänderungen, individuellen Sondertilgungen sowie Zinssatzänderungen und berechnet einen detaillierten Tilgungsplan. Er eignet sich sowohl für Annuitätendarlehen als auch für Tilgungsdarlehen mit flexibler Tilgung.
Die Schufa, kurz für Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung, ist eine Auskunftei,
die Unternehmen hilft, die Zahlungsfähigkeit ihrer Kunden einzuschätzen.
Die Schufa sammelt kreditrelevante Informationen über Verbraucher und Unternehmen.
Dazu zählen personen- bzw. unternehmensbezogene Daten wie Namen und Adressen,
sowie Finanzdaten, z.B. über laufende Konten, Kredite und Rückzahlungsverhalten,
einschließlich Zahlungsausfällen bis hin zu Eidesstattlichen Versicherungen und Insolvenzen.
Bei einer Kreditanfrage kann das angefragte Unternehmen bei der Schufa Auskunft über den Kunden einholen,
anhand derer die Zahlungsfähigkeit bzw. Bonität des Kunden einschätzen
und danach entscheiden, ob der Kreditanfrage stattgegeben wird.
Banken sind vor einer Kreditvergabe zum Einholen einer Schufa-Auskunft verpflichtet.
Banken und andere Unternehmen, die Schufa-Anfragen tätigen, können ihrerseits Kundeninformationen an die Schufa melden.
Die Einwilligung zur Datenübermittlung ist regelmäßig Bestandteil der AGB entsprechender Unternehmen.
Die Schufa-Auskunft dient Unternehmen zur Absicherung gegenüber Zahlungsausfällen
und trägt gleichzeitig dazu bei, Verbraucher vor Überschuldung zu schützen.
Entsprechend ist bei sog. Schufa-freien Krediten Vorsicht anzuraten.
Die Schufa verfügte 2016 nach eigenen Angaben über Datensätze zu über 66 Millionen natürlichen Personen und über 5 Millionen Unternehmen.