Permanentlink erstellen – Datenschutzhinweis und Funktionsweise
Mit Nutzung der Permanentlink-Funktion werden Ihre auf dieser Unterseite getätigten Eingabedaten auf unserem Server gespeichert und über einen speziellen Link (den Permanentlink in Form einer URL-Internetadresse) dauerhaft aufrufbar gemacht.
Mehr Info einblenden.
Der Permanentlink wird Ihnen unmittelbar nach Erstellung im Webbrowser mitgeteilt und sollte von Ihnen notiert oder anderweitig gespeichert werden z.B. als Browser-Lesezeichen. Wenn Sie über ein Benutzerkonto verfügen und angemeldet sind, wird der Permanentlink automatisch Ihrem Benutzerkonto zugeordnet.
Die BenutzerkontenPremium Privat und Premium Geschäft beinhalten eine Permanentlink-Verwaltung, über die Sie gespeicherte Berechnungen leicht aufrufen, ändern und (auch ohne Lösch-Kennwort) wieder löschen können.
Zum Schutz der hinterlegten Daten enthält der Link einen zufälligen kryptischen Bestandteil, der Dritten nicht bekannt ist. Der Link wird von uns nicht veröffentlicht; es steht Ihnen jedoch frei, den Permanentlink selbst an Dritte weiterzugeben oder zu veröffentlichen.
Um einen erstellten Permanentlink später auch ohne Benutzerkonto Premium wieder löschen zu können, haben Sie hier die Möglichkeit, ein optionales Lösch-Kennwort zu vergeben, welches nur Ihnen bekannt ist. Ohne Benutzerkonto Premium und ohne die Angabe eines Lösch-Kennworts können Permanentlinks nicht gelöscht werden, um von anderen Nutzern erstellte Permanentlinks vor Löschung zu schützen.
Optionales Lösch-Kennwort:
Nutzer mit BenutzerkontoPremium Privat oder Premium Geschäft können Ihre eigenen gespeicherten Berechnungen auch ändern und dazu den bestehenden Permanentlink überschreiben.
Der Girorechner bildet ein Girokonto, Sparkonto oder Tagesgeldkonto mit Zahlungsein- und -ausgängen taggenau nach und ermittelt Guthaben- und Überziehungszinsen.
Die Bankleitzahlen- / BIC-Suche ermittelt wahlweise die deutsche Bankleitzahl (BLZ) bzw. die neue internationale Bankleitzahl BIC oder die zugehörige Bank.
Geldautomaten bieten die Möglichkeit, rund um die Uhr per EC-Karte oder Kreditkarte Bargeld vom Girokonto abzuheben.
Je nach Standort stellen sie auch weitere Funktionen zur Verfügung.
Geldautomaten finden sich nicht nur im Foyer von Banken, sondern auch an anderen öffentlich zugänglichen Orten,
z.B. in Einkaufszentren und an Autobahnraststätten.
Sie sind meist 24 Stunden am Tag zugänglich, sodass man auch außerhalb der Banköffnungszeiten an Bargeld kommt.
Für Bargeldabhebungen vom Girokonto genügt dabei die EC-Karte oder Kreditkarte in Verbindung mit der persönlichen Geheimzahl (PIN).
An jedem Geldautomaten kann man dabei auch gleich den Kontostand abrufen
und mitunter Kontoausauszüge ausdrucken.
Gerade die Geldautomaten der Bankfoyers bieten meist zusätzliche Möglichkeiten;
hier lassen sich z.B. auch Geldkarten aufladen, Bargeld auf das Girokonto einzahlen,
Überweisungen tätigen und die PIN ändern,
sowie Geld von weiteren Konten abheben.
Geldautomaten können EC- bzw. Kreditkarten einbehalten,
falls die betreffende Karte abgelaufen ist oder gesperrt wurde.
Leider kommt es aber auch vor, dass Geldautomaten von Betrügern manipuliert werden.
Falls Ihre Karte also einmal vom Geldautomaten eingezogen werden sollte, und Sie sind sich nicht sicher, weshalb,
kontaktieren Sie ab besten direkt Ihre Bank.
Anhand der Logos auf Geldautomaten und EC- bzw. Kreditkarten lässt sich erkennen,
welche Karte von welchen Automaten akzeptiert wird.
In Deutschland kann man praktisch mit jeder gängigen EC-Karte und Kreditkarte Bargeld abheben,
sofern der Geldautomat wenigstens eines der Logos auf der Karte zeigt.
In der Regel sind das seitens der EC-Karte Girocard, Maestro oder VPay,
seitens der Kreditkarte zumindest MasterCard und Visa.
Das funktioniert auch international.
Die Akzeptanz der verschiedenen Kartensysteme schwankt allerdings von Land zu Land.
Informieren Sie sich deshalb unbedingt rechtzeitig vor Antritt einer Auslandsreise,
welche Karten die Geldautomaten im Reiseland annehmen.