Permanentlink erstellen – Datenschutzhinweis und Funktionsweise
Mit Nutzung der Permanentlink-Funktion werden Ihre auf dieser Unterseite getätigten Eingabedaten auf unserem Server gespeichert und über einen speziellen Link (den Permanentlink in Form einer URL-Internetadresse) dauerhaft aufrufbar gemacht.
Mehr Info einblenden.
Der Permanentlink wird Ihnen unmittelbar nach Erstellung im Webbrowser mitgeteilt und sollte von Ihnen notiert oder anderweitig gespeichert werden z.B. als Browser-Lesezeichen. Wenn Sie über ein Benutzerkonto verfügen und angemeldet sind, wird der Permanentlink automatisch Ihrem Benutzerkonto zugeordnet.
Die BenutzerkontenPremium Privat und Premium Geschäft beinhalten eine Permanentlink-Verwaltung, über die Sie gespeicherte Berechnungen leicht aufrufen, ändern und (auch ohne Lösch-Kennwort) wieder löschen können.
Zum Schutz der hinterlegten Daten enthält der Link einen zufälligen kryptischen Bestandteil, der Dritten nicht bekannt ist. Der Link wird von uns nicht veröffentlicht; es steht Ihnen jedoch frei, den Permanentlink selbst an Dritte weiterzugeben oder zu veröffentlichen.
Um einen erstellten Permanentlink später auch ohne Benutzerkonto Premium wieder löschen zu können, haben Sie hier die Möglichkeit, ein optionales Lösch-Kennwort zu vergeben, welches nur Ihnen bekannt ist. Ohne Benutzerkonto Premium und ohne die Angabe eines Lösch-Kennworts können Permanentlinks nicht gelöscht werden, um von anderen Nutzern erstellte Permanentlinks vor Löschung zu schützen.
Optionales Lösch-Kennwort:
Nutzer mit BenutzerkontoPremium Privat oder Premium Geschäft können Ihre eigenen gespeicherten Berechnungen auch ändern und dazu den bestehenden Permanentlink überschreiben.
Der Rechner ermittelt die Abgeltungssteuer für Kapitaleinkünfte, die in Deutschland ab 2009 erhoben wird, sowie Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer.
Die Beispiele zeigen, wie Sie den Abgeltungssteuerrechner zur
Berechnung der Steuerbelastung durch die Abgeltungssteuer
einsetzen.
Die pauschale Abgeltungssteuer auf Kapitalerträge wurde
im Jahre 2009 in Deutschland eingeführt.
Je nachdem, ob
Sie einzeln als Single oder gemeinsam als Eheleute steuerlich veranlagt sind, beträgt der
steuerfreie Sparer-Pauschbetrag 801 Euro oder 1.602 Euro.
Neben dem Solidaritätszuschlag von zur Zeit 5,5 Prozent spielt
auch die Kirchensteuer bei der Abgeltungssteuer eine Rolle.
Je nach Bundesland beträgt die Kirchensteuer 8 oder 9 Prozent.
Wählen Sie aus der nebenstehenden Liste eine Fragestellung zur
Abgeltungssteuerberechnung aus.
Auch bei vielen unserer Rechner zur Geldanlage
wie dem Sparrechner lässt sich bereits ein Steuersatz mit
in die Berechnung einbeziehen.