|
Preisentwicklung und Inflation berechnen Zeitraum unter Inflation berechnenONLINE-FINANZRECHNER
In der Einstellung "Zeitraum berechnen" ermittelt der Inflationsrechner, wie lange ein durch Inflation bedingter Preisanstieg oder Kaufkraftverlust dauert. Hierfür legen Sie zunächst einen Ursprungsbetrag, eine Inflationsrate und wahlweise einen künftigen Preis oder eine künftige Kaufkraft fest. Daraus errechnet der Inflationsrechner, welchen Zeitraum die entsprechende Preissteigerung oder der Kaufkraftverlust in Anspruch nimmt. So lassen sich beispielsweise durch Inflation bedingte künftige Preisentwicklungen einschätzen, oder die Wertentwicklung von Ersparnissen und Kapitalanlagen – in welchem Zeitraum etwa ein Sparguthaben einen bestimmten Teil seines aktuellen Wertes inflationsbedingt einbüßt. Das wiederum kann Ihnen als Hilfestellung für die Auswahl Ihrer Kapitalanlagen dienen. Preissteigerung und Kaufkraftverlust infolge Inflation hängen direkt zusammen. Deshalb bestimmt der Inflationsrechner neben dem Zeitraum bei Eingabe eines künftigen Preises auch gleichzeitig die dazu gehörige zukünftige Kaufkraft des Ursprungsbetrages, und bei Eingabe einer künftigen Kaufkraft gleichzeitig auch den zugehörigen zukünftigen Preis des Ursprungsbetrages. Preissteigerung und Kaufkraftverlust geschehen nicht gleich schnell: Der prozentuale jährliche Kaufkraftverlust ist immer geringer als die Inflationsrate. Warum das so ist, finden Sie im Artikel Warum ist der Wertverlust geringer als die Inflationsrate? anschaulich erklärt. BeispielHerr Çelik hat 30.000 Euro auf seinem Sparbuch angespart. Die Zinsen sind allerdings dürftig: Angesichts des niedrigen Leitzinses zahlt ihm die Bank nur noch 0,2 Prozent Zinsen pro Jahr. Dadurch ist Herr Çeliks Sparguthaben fast ungehindert der Inflation ausgesetzt. Herr Çelik will deshalb wissen, wie schnell sein Vermögen dabei an Wert verliert, und in welchem Zeitraum die Kaufkraft auf die Hälfte des heutigen Wertes schrumpft. Als Inflationsrate nimmt Herr Çelik zunächst den Durchschnittswert von 1991 bis zum vergangenen Jahr (2012), 1,9 Prozent. Davon zieht er die 0,2 Prozent Guthabenzinsen ab und kommt damit auf eine angenommene Inflationsrate von 1,7 Prozent. Wie lange dauert es unter diesen Umständen, bis Herr Çeliks Sparguthaben nur noch halb so viel wert ist wie heute? BerechnungZur Berechnung dieses Beispiels tragen Sie die gegebenen Werte wie folgt in den Inflationsrechner ein:
Rechner aufrufenDieses Beispiel im Inflationsrechner aufrufen (*) Personennamen sind frei erfunden und beziehen sich nicht auf real existierende Personen. Eine eventuelle Übereinstimmung mit Namen realer Personen ist nicht beabsichtigt und wäre rein zufällig. Lesen Sie weiter: Inflationsrate berechnen |
|
||