![]() |
![]() Rechentools - Kurzmeldungen zu NeuerungenONLINE-FINANZRECHNER
ONLINE-FINANZRECHNER
In diesem Bereich finden Sie die archivierten Kurzmeldungen über die Neuerungen bei den Rechentools von Zinsen-berechnen.de. Eine etwas ausführliche Vorstellung der jeweiligen Neuerungen finden Sie im Neuerungen-Blog zu den Kurzmeldungen, die mit einem kleinen Blog-Symbol im Titel versehen sind. Seite 2817.10.2007 - Renditerechner ![]() Der neue universelle Renditerechner berechnet die Rendite
für Investments mit mehreren, auch unregelmäßigen, Ein- und Auszahlungen zu beliebigen Zeitpunkten.
12.10.2007 - Social Bookmarks ![]() Sie finden unsere Online-Finanzrechner nützlich?
Dann lassen Sie doch auch andere Internetnutzer davon wissen und setzen Sie ein
soziales Lesezeichen über die Symbole im Fußbereich jeder Seite.
10.10.2007 - Bonussparen mit Dynamik Beim Bonussparrechner können Sparraten ab sofort auch mit einer Dynamik versehen werden, so dass diese jährlich erhöht werden.
03.10.2007 - Kursprozente ![]() Der Kursanstieg-Kursrückgang-Rechner ermittelt, um wieviel Prozent ein börsennotiertes Wertpapier nach einem Kursrückgang wieder steigen muss, um den Verlust zu kompensieren.
22.09.2007 - Bondrechner für Anleihen ![]() Der neue Bondrechner hilft bei der Berechnung von Anleihen und berücksichtigt bei der Rendite neben jährlichen Kuponzahlungen auch Kursgewinn und Stückzinsen. Der Wertpapierrechner heißt nun Aktienrechner, der Anlagerechner wurde zum Fondsrechner. 05.09.2007 - Verzugszinsen berechnen ![]() Mit dem neuen Verzugszinsrechner berechnen Sie Verzugszinsen für nicht fristgerecht geleistete Zahlungen.
30.08.2007 - Tradingrechner für Daytrader ![]() Der neue Tradingrechner ist ein Werkzeug für spekulative Trader, die durch Daytrading an der Börse Gewinne realisieren und regelmäßige Kapitalentnahmen tätigen.
23.08.2007 - Entnahme vorschüssig oder nachschüssig ![]() Der Entnahmeplan lässt nun wahlweise vorschüssige oder nachschüssige Entnahme zu.
04.08.2007 - Festgeldrechner mit Steuersatz Auch der Festgeldrechner bezieht nun wahlweise einen Steuersatz in die Zinsberechnung ein.
30.07.2007 - Zinsmethoden und Steuersatz ![]() Der Tagesgeldrechner bietet jetzt eine verbesserte Berücksichtigung verschiedener Zinsmethoden und Angabe eines Steuersatzes; Zinstagerechner überarbeitet.
Lesen Sie weiter: Rechentools - Kurzmeldungen zu Neuerungen |
![]() |
||||||