![]() |
![]() Rechentools - Kurzmeldungen zu NeuerungenONLINE-FINANZRECHNER
ONLINE-FINANZRECHNER
In diesem Bereich finden Sie die archivierten Kurzmeldungen über die Neuerungen bei den Rechentools von Zinsen-berechnen.de. Eine etwas ausführliche Vorstellung der jeweiligen Neuerungen finden Sie im Neuerungen-Blog zu den Kurzmeldungen, die mit einem kleinen Blog-Symbol im Titel versehen sind. Seite 1012.11.2015 - Unser Kalender 2016 zum Herunterladen Auch fürs kommende Jahr haben wir wieder einen schönen Monatskalender 2016 für Sie zum kostenlosen Herunterladen und Ausdrucken erstellt. Wir wünschen viel Freude damit.
18.09.2015 - Gebühren beim Geldwechsel ![]() Der Währungsrechner bietet nun die Angabe eines prozentualen Zu- oder Abschlags zum Basis-Wechselkurs, um beispielsweise Wechselgebühren berücksichtigen zu können.
04.09.2015 - Durchschnittlicher Kontostand beim Girorechner Der Girorechner berechnet nun zusätzlich den durchschnittlichen zinsrelevanten Kontostand im gewählten Zeitraum, wobei Zinsmethode und Zinsrelevanz der Kontobewegungen berücksichtigt werden.
06.08.2015 - Gewerbesteuer berechnen Der Gewerbesteuer-Rechner nennt nun auch
die EkSt.-Ermäßigung gemäß § 35 EStG für Einzelunternehmen bzw. Personengesellschaften und
berechnet die prozentuale Gewerbesteuer-Durchschnittsbelastung.
04.08.2015 - Jahres- und Gesamtrendite berechnen Der neue Rechner für Jahresrendite und Gesamtrendite berechnet die jährliche und gesamte Rendite einer Kapitalanlage anhand der Folge jährlicher Gewinn- und Verlustraten.
01.07.2015 - Grunderwerbsteuer gestiegen Nun hat auch Brandenburg die Grunderwerbsteuer auf 6,5 % erhöht und liegt damit
mit einigen anderen Bundesländern an der Spitze.
Der Grunderwerbsteuer-Rechner
wurde entsprechend angepasst.
30.06.2015 - Basiszinssatz bleibt bei -0,83 % Die Deutsche Bundesbank hat bekannt gegeben, dass der Basiszinssatz für das kommende Halbjahr ab 1. Juli 2015 weiterhin bei -0,83 % bleibt.
Der Verzugszinsrechner wurde entsprechend aktualisiert.
20.05.2015 - Anrechnung von Teilzahlungen bei Zahlungsverzug ![]() Der Zinsrechner für Verzugszinsen bei Zahlungsverzug erlaubt nun die Wahl der Reihenfolge bei der Anrechnung von Teilzahlungen auf Zinsen und Hauptforderung.
25.04.2015 - Depotkosten beim Fondsrechner erweitert ![]() Die optionale Berücksichtigung von Depotkosten beim Fondsrechner wurde erweitert.
Der Kreditrechner für Annuitätendarlehen erlaubt nun optional
auch eine abweichende Schlussrate für sogenannte Ballonfinanzierungen.
Lesen Sie weiter: Rechentools - Kurzmeldungen zu Neuerungen |
![]() |
||||||