![]() |
![]() Wechselkurs von Währungen Wechselkurs von Mexikanischer Peso (MXN) zu Estnische Krone (EEK)ONLINE-FINANZRECHNER
Die Umrechungstabelle dient als Merk- und Rechenhilfe für die Umrechnung zwischen den Währungen Mexikanischer Peso und Estnische Krone. Aufgrund der jeweils angegebenen ganzen, runden Währungsbeträge können Sie sowohl von MXN nach EEK, also auch von EEK zu MXN umrechnen.
Quelle: Europäische Zentralbank, Angaben ohne Gewähr. Stand: 28.04.2025 Weitere WechselkurseWechselkurs Mexikanischer Peso zu anderen Währungen Wechselkurs Estnische Krone zu anderen Währungen
Währungsrechner für beliebige Währungsumrechnung Der zugrunde liegende Wechselkurs für die beiden Währungen beruhen auf der täglichen Abstimmung zwischen den Zentralbanken in Europa und weltweit. Die Tabelle gibt Ihnen eine Orientierung über den aktuellen Wechselkurs. Die Ergebnisse sind auf zwei Nachkommastellen gerundet. Beim Geldumtausch in der Praxis können ungünstigere Wechselkurse zugrunde gelegt werden. Der Wechselkurs wird werktäglich um 15 Uhr Mitteleuropäischer Zeit aktualisiert. Mexikanischer Peso (MXN)Der Mexikanische Peso ist die Währung von Mexiko. Die heutige international gebräuchliche Abkürzung für den Mexikanischen Peso lautet MXN. Daneben finden auch die Bezeichnungen $ und Mex$ als Abkürzung Verwendung. Der Mexikanische Peso mit der international gebräuchlichen Abkürzung MXN löste 1992 den alten Mexikanischen Peso mit der Abkürzung MXP ab. Der Mexikanische Peso ist unterteilt in 100 Centavos. Er wird in Banknoten zu 20, 50, 100, 200, 500 und 1.000 Pesos ausgegeben. Daneben gibt es Münzen zu 5, 10, 20 und 50 Centavos und 1, 2, 5, 10, 20, 50 und 100 Pesos. Die Münzen zu 5, 10 und teilweise auch schon zu 20 Centavos werden kaum noch genutzt, stattdessen wird auf 50 Centavos gerundet. Die Banknoten zeigen Porträts herausragender Persönlichkeiten von Mexiko sowie bekannte mexikanische Gebäude. Die Münzen sind mit unterschiedlichen mexikanischen Motiven geprägt. Estnische Krone (EEK)Zum 1. Januar 2011 wurde in Estland der Euro als offizielle Währung eingeführt. Bis 2010 war die Estnische Krone die Währung von Estland und wurde dort im Jahre 1992 nach der Unabhängigkeitserklärung 1991 im Rahmen der Währungsreform wieder aufgenommen. Bereits 1929-1940 war die Estnische Krone schon einmal die offizielle Währung Estlands. Die international gebräuchliche Abkürzung für die Estnische Krone lautet EEK. Daneben finden die Bezeichnungen estn. Krooni und kr. als Abkürzung Verwendung. Die Estnische Krone ist unterteilt in 100 Senti. Sie wird in Banknoten zu 2, 5, 10, 25, 50, 100 und 500 Kronen ausgegeben. Daneben gibt es Münzen zu 5, 10, 20 und 50 Senti, sowie 1 und 5 Kronen. Die zunächst silberfarbene 1-Kronen-Münze wurde im Jahr 1998 aus dem Umlauf genommen, da sie der 1-DM-Münze ähnelte. Seitdem wurde sie aus Messing hergestellt, jedoch 1992 aus dem Umlauf genommen. Die Banknoten zeigen Porträts herausragender Persönlichkeiten von Estland.Während auf der Vorderseite der Wert der Münze zu sehen ist, zeigt die Rückseite aller Münzen das estländische Wappen. Die 5-Kronen-Münze von 1993 zeigt ein Reh auf der Vorderseite, die von 1994 zeigt eine Steilküste. Lesen Sie weiter: Wechselkurs von Mexikanischer Peso (MXN) zu Finnische Mark (FIM) |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||