Permanentlink erstellen – Datenschutzhinweis und Funktionsweise
Mit Nutzung der Permanentlink-Funktion werden Ihre auf dieser Unterseite getätigten Eingabedaten auf unserem Server gespeichert und über einen speziellen Link (den Permanentlink in Form einer URL-Internetadresse) dauerhaft aufrufbar gemacht.
Mehr Info einblenden.
Der Permanentlink wird Ihnen unmittelbar nach Erstellung im Webbrowser mitgeteilt und sollte von Ihnen notiert oder anderweitig gespeichert werden z.B. als Browser-Lesezeichen. Wenn Sie über ein Benutzerkonto verfügen und angemeldet sind, wird der Permanentlink automatisch Ihrem Benutzerkonto zugeordnet.
Die BenutzerkontenPremium Privat und Premium Geschäft beinhalten eine Permanentlink-Verwaltung, über die Sie gespeicherte Berechnungen leicht aufrufen, ändern und (auch ohne Lösch-Kennwort) wieder löschen können.
Zum Schutz der hinterlegten Daten enthält der Link einen zufälligen kryptischen Bestandteil, der Dritten nicht bekannt ist. Der Link wird von uns nicht veröffentlicht; es steht Ihnen jedoch frei, den Permanentlink selbst an Dritte weiterzugeben oder zu veröffentlichen.
Um einen erstellten Permanentlink später auch ohne Benutzerkonto Premium wieder löschen zu können, haben Sie hier die Möglichkeit, ein optionales Lösch-Kennwort zu vergeben, welches nur Ihnen bekannt ist. Ohne Benutzerkonto Premium und ohne die Angabe eines Lösch-Kennworts können Permanentlinks nicht gelöscht werden, um von anderen Nutzern erstellte Permanentlinks vor Löschung zu schützen.
Optionales Lösch-Kennwort:
Nutzer mit BenutzerkontoPremium Privat oder Premium Geschäft können Ihre eigenen gespeicherten Berechnungen auch ändern und dazu den bestehenden Permanentlink überschreiben.
Der Renditerechner ermittelt die Rendite als Effektivverzinsung sowie den Kapitalwert einer Investition bei mehreren Einzahlungen und Auszahlungen zu beliebigen Zeitpunkten.
Der Fondsrechner ist speziell für Geldanlagen in Fonds konzipiert, um durch regelmäßiges Fondssparen kontinuierlich ein Vermögen aufzubauen. Der Rechner unterstellt ein unterjährig exponentielles Kapitalwachstum.
Der Zinsrechner zum Bonussparen ist speziell auf Bonussparpläne ausgerichtet, bei denen Sparer neben den Zinsen noch zusätzliche Bonuszahlungen oder Prämien erhalten.
Bei der Renditeberechung nach der internen Zinsfußmethode
wird über die gesamte Anlagedauer eine
exponentielle Verzinsung zu Grunde gelegt.
Dabei wird insbesondere auch im unterjährigen Bereich eine exponentielle
Verzinsung angewandt.
Dies wird an einem Beispiel deutlich:
Angenommen, Sie legen 100 Euro einmalig an (beispielsweise in ein Wertpapier, das kontinuierlich
steigt). Betrachten Sie nun drei Fälle:
a) Sie erhalten nach zwei Jahren 121 Euro (also +21 %)
b) Sie erhalten nach einem Jahr 110 Euro (also +10 %)
c) Sie erhalten nach einem halben Jahr 104,88 Euro (also +4,88 %)
Obwohl der Wertzuwachs in allen drei Fällen unterschiedlich ist, beträgt die
effektive Jahresrendite in allen drei Fällen genau 10 % p.a.
Zum Nachrechnen können Sie hierzu den
Aktienrechner verwenden.
Bei der zweijährigen Anlage im Fall a) mit einem Wertzuwachs von +21 % wird die
Rendite p.a. auf ein Jahr heruntergerechnet.
Im Fall b) mit einer Laufzeit von einem Jahr entspricht der Wertzuwachs von +10 %
genau der Jahresrendite.
Hingegen im Fall c) mit einer halbjährigen Anlage und einem Zugewinn von +4,88 % wird
die Rendite p.a. entsprechend auf ein Jahr hochgerechnet. Hierbei ist zu beachten,
dass auch unterjährig eine exponentielle Verzinsung unterstellt wird, so dass
sich hier ebenfalls wieder eine Jahresrendite von 10 % p.a. ergibt.