Anlegen & Sparen
Börse
Kredit & Finanzierung
Vorsorge
Zahlungsverkehr
Wohnen
Steuern
Arbeit & Soziales
Auto
Sonstige
Einstellungen
Zinsrechner
einmalige Geldanlage
Zuwachssparen
steigende Zinssätze
Sparrechner
regelmäßig anlegen
Bonussparen
Sparplan mit Bonusprämie
Zinseszinstabelle
Guthabenentwicklung
Fondsrechner
Fondssparen
Rebalancing-Rechner
Gewichtung optimieren
Aktienrechner
Geldanlage in Aktien
Bond- / Anleiherechner
Anleihen, Renten, Bonds
Tradingrechner
Leben als Daytrader
Gewinn-Verlust
Ausgleichsrechner
Jahres-/Gesamtrendite
Gewinn- und Verlustraten
Kreditrechner
für Annuitätendarlehen
Tilgungsrechner
für Tilgungsdarlehen
Hypothekenrechner
Hypothekendarlehen
Darlehensrechner
taggenaue Berechnung
Tilgungsaussetzung
Darlehen mit Geldanlage
Leasingrechner
Auto-Leasing
Autofinanzierung
Barrabatt oder Händlerkredit
Mietrechner
Wohnungsmiete
Sparbuch-Rechner
unregelmäßige Einzahlung
Tagesgeldrechner
Zinsen für Tagesgeld
Festgeldrechner
monatsweise anlegen
Girorechner
Konto nachbilden
Dispo-Rechner
Dispozinsen für Dispokredit
Renditerechner
Renditeberechnung
Unterjährige Verzinsung
Effektivzinsrechner
Entnahmeplan
Rente aus Kapitalvermögen
Vorsorgerechner
Sparplan mit Entnahmeplan
Entnahmerechner
für Fonds-/ETF-Anlagen
Immobilienrechner
Was darf das Haus kosten?
Kaufen oder Mieten?
Günstiger wohnen
Immobilien-
Kapitalanlage-Rendite
Verzugszinsrechner
Verzugszinsen
Zinstagerechner
Zinsmethoden
Inflationsrechner
Kaufkraftverlust
Bargeldrechner
Münzzähler
Taschenrechner
Grundrechenarten
Prozentrechner
Prozentrechnung
Rabattrechner
Rabatte berechnen
Skontorechner
Lohnt sich Skonto?
Dreisatzrechner
Dreisatz berechnen
Spritrechner
Benzinverbrauch
Autokosten-Rechner
Kfz-Kosten vergleichen
Lebensversicherung
Renditerechner
Rentenversicherung
Renditerechner
Einkommensteuer
Steuerrechner 2025 & früher
Einkommensteuer
im Jahresvergleich
Einkommensteuer
Tabelle nach Einkommen
Gehaltsrechner 2025
Nettolohn berechnen
Stundenlohnrechner
Stundenlohn berechnen
Bausparrechner
Bausparvertrag berechnen
Abgeltungssteuer
auf Kapitalerträge
Vorabpauschale
Rechner für ETF und Fonds
Mehrwertsteuer
Umsatzsteuer berechnen
Grunderwerbsteuer
Grundstückskauf
Grundsteuer-Rechner
Steuer aufs Grundstück 2025
Erbschaftsteuer
Rechner zur Steuer aufs Erbe
Körperschaftsteuer
Steuer für GmbH und Co.
Gewerbesteuer
auf Gewerbeertrag
AfA-Rechner
Abschreibung berechnen
Kraftfahrzeugsteuer
Kfz-Steuer berechnen
Bankleitzahlen
Bank- und BLZ- / BIC-Suche
Vorschusszinsen
Guthaben vorzeitig abheben
Währungsrechner
Währungen umrechnen
Elterngeld-Rechner
Entgeltersatz
Statistik-Rechner
Summe, Durchschnitt & Co.
Zufallsgenerator
Zufallszahlen generieren
Haushaltsrechner
Einkünfte und Ausgaben
Stromrechner
Stromkosten berechnen
Handy-Tarifrechner
Mobilfunk-Kosten
Versicherungsrechner
für Sachversicherungen
Solidaritätszuschlag
Soli-Ersparnis 2021


AKTUELL

Früh dran! Der neue  Kalender für 2026  ist schon da:
Monatskalender 2026 mit KW - Download kostenlos – gleich herunterladen und ausdrucken!

Kalender zum Download und Ausdrucken

Zinsen-berechnen.de bietet jedes Jahr einen schönen PDF-Kalender zum Download an. Diesen können Sie kostenlos herunterladen und selbst ausdrucken.

Unsere Kalender sind Monatskalender mit Bildmotiven. Meist handelt es sich um Fotomotive aus der Natur, wie hübsche Blumen oder beeindruckende Landschaften. Die zusätzliche Angabe der Kalenderwochen, deutschen Feiertage und einiger weiterer Datumsangaben sind hilfreich für Ihre Arbeit im Büro und für Ihre persönliche Terminplanung.

  • Kalender 2026 – Beim Monatskalender 2026 zeigt jedes Kalenderblatt ein zeitloses Zitat einer einflussreichen Persönlichkeit aus Philosophie, Wirtschaft oder Weltgeschehen, ergänzt um ein stilvolles Bild.
  • Kalender 2025 – Der Monatskalender 2025 enthielt wieder beliebte Sudoku-Rätsel mit kleinen Motiven zum Thema Finanzen. Mit unserem Rätsel-Generator auf Rechner.Club haben wir die Sudokus erstellt und außerdem mit MasterTool42 in interaktive Übungen umgewandelt.
  • Kalender 2024 – Beim Monatskalender 2024 steht der Wald im Mittelpunkt. So zeigt der Kalender für jeden Monat ein Fotomotiv zum Thema Wald.
  • Kalender 2023 – Auch der Monatskalender 2023 war ein Kalender mit Rätseln. Die Fotos waren in jeweils 12 quadratische Teile zerschnitten und die Anordnung der Teilbilder durchmischt. Über den jeweiligen QR-Code konnten die Puzzlebilder interaktiv mit MasterTool42 gelöst werden.
  • Kalender 2022 – Unser Monatskalender 2022 war ein Rätselkalender mit Münz-Sudokus. Die Sudoku-Rätsel haben wir mit unserem eigenen Sudoku-Generator erstellt und die Zahlen dann durch Münzen ersetzt.
  • Kalender 2021 – Beim Monatskalender 2021 dominierten Wildtiere die Kalenderseiten.
  • Kalender 2020 – Der Monatskalender 2020 widmete sich dem Thema Blumen.
  • Kalender 2019 – Unser Monatskalender 2019 mit Motiven aus der Natur.
  • Kalender 2018 – Unser Rätselkalender Monatskalender 2018 beinhaltete jeden Monat ein Sudoku-Rätsel.
  • Kalender 2017 – Beim Monatskalender 2017 waren die Fotos mit einem Gemäldeeffekt versehen.
  • Kalender 2016 – Das war der Monatskalender 2016.
  • Kalender 2015 – Unser Monatskalender 2015.
  • Kalender 2014 – Der Monatskalender 2014 zeigte ein abstraktere Motive mit Prozentzeichen und Euro-Münzen.
  • Kalender 2013 – Das war der Monatskalender 2013.
  • Kalender 2012 – Zum Monatskalender 2012.
  • Kalender 2011 – Hier geht's zum Monatskalender 2011.
  • Kalender 2010 – Das war der Monatskalender 2010.

  • Kalender 2009 – So sah der Monatskalender 2009 aus.

  • Kalender 2008 – Das war unser Monatskalender 2008.
  • Kalender 2007 – Auch der Monatskalender 2007 begleitete Sie durch das Jahr mit schönen Natur- und Landschaftsmotiven.
  • Kalender 2006 – Hier liegt der Ursprung unserer Tradition. Der Kalender für das Jahr 2006 war unser Blumen-Kalender mit dem Motto Damit Ihre Finanzen aufblühen. Und so sah er aus:

Tipp für einen noch schöneren Kalender

Unsere Kalender wirken noch edler, wenn Sie die Seiten auf etwas dickeres Papier ausdrucken wie beispielsweise 160g-Papier, natürlich geht aber auch ganz normales Papier.

Um den Kalender aufzuhängen, können Sie einfach alle Seiten am oberen Rand lochen und die Blätter dann mit einem Bändchen zusammenbinden und den fertigen Kalender daran aufhängen.

Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unseren Kalendern!