![]() |
![]() Private Zusatz-Vorsorge berechnen Spardauer berechnen - Ab wann für die private Altersvorsorge sparen?ÜBERSICHT
Startkapital für private Vorsorge berechnen Mit welchen Sparraten zur privaten Rente? Sparplan für Zusatzrente mit dynamischen Sparraten berechnen Spardauer berechnen - Ab wann für die private Altersvorsorge sparen? Höhe der Rentenzahlungen einer privaten Altersrente berechnen Rentenvorsorge mit dynamisch wachsenden Rentenzahlungen berechnen Rentendauer berechnen für eine zusätzliche private Rente Restkapital einer privaten Zusatzrente per Auszahlplan berechnen ONLINE-FINANZRECHNER
Wie lange dauert es, genügend Kapital für die private Altersvorsorge anzusparen? Der Vorsorgerechner ermittelt die nötige Spardauer für Ihren Wunschsparplan. Nutzen Sie die Einstellung "Ansparzeit berechnen", um zu erfahren, wieviel Zeit Sie einplanen müssen, um mit einem Sparplan eine private oder zusätzliche Rente aufzubauen. Voraussetzung dafür ist, dass Sie in etwa einschätzen können, wieviel Sie regelmäßig für Ihre Altersvorsorge beiseite legen können, und auch schon einige konkrete Ansprüche an Ihre spätere Rente haben: Etwa, wie hoch sie sein soll und wie lange Sie sie beziehen möchten. Anhand der Eingabedaten kalkuliert der Vorsorgerechner dann die Spardauer für Ihre Altersvorsorge. Ziehen Sie diese Spardauer anschließend vom gewünschten Lebensalter ab, ab dem Sie Ihre private Rente erhalten möchten, wissen Sie, wann es Zeit wird, fürs Alter vorzusorgen. Manche Sparpläne sehen eine Wartezeit vor: Eine kurze Ruhephase im Anschluss an die Ansparzeit, während derer das Sparguthaben weiter verzinst wird, Sie aber noch kein Geld entnehmen können. Eine solche Wartezeit kann im Vorsorgerechner separat angegeben werden und ist für den Aufbau der Altersvorsorge zusätzlich zur reinen Spardauer zu berücksichtigen. BeispielFrau Ihara will zusätzlich zur gesetzlichen Rente privat fürs Alter vorsorgen: Mit einem Sparplan, in den sie regelmäßige Raten einzahlt. Frau Ihara ist aber erst 25 – muss sie jetzt schon auf ihre Altersvorsorge sparen? Mit welcher Spardauer ist zu rechnen? Frau Ihara kann 5.000 Euro als Startkapital in den Altersvorsorge-Sparplan einbringen. Anschließend möchte sie vierteljährlich 450 Euro einzahlen. Zwecks Inflationsausgleich sollen die Sparraten jährlich um zwei Prozent steigen. Frau Iharas Bank bietet passende Sparpläne an; diese beinhalten allerdings Wartezeiten von zwei Jahren. Spätestens mit 67 möchte Frau Ihara ihre private Altersvorsorge beisammen haben, und ihrem Sparplan nun jeden Monatsanfang 800 Euro als Zusatzrente beziehen. Für 20 Jahre, und anschließend sollen immer noch 10.000 Euro übrig sein. Frau Ihara rechnet mit etwa drei Prozent Zinsen bei jährlicher Zinsgutschrift. Vom jährlichen Steuerfreibetrag kann sie 600 Euro dauerhaft ihrer privaten Altersvorsorge zuweisen. Frau Ihara lebt in Thüringen; einschließlich Kirchensteuer werden weitere Zinseinkünfte aus dem Sparplan daher mit 27,995 Prozent besteuert. Wie lange spart Frau Ihara auf die zusätzliche Altersvorsorge? Wann müsste sie, zuzüglich der 2-jährigen Wartezeit, entsprechend anfangen zu sparen? BerechnungSo berechnen Sie die Spardauer mit dem Vorsorgerechner:
Rechner aufrufenDieses Beispiel im Vorsorgerechner aufrufen (*) Personennamen sind frei erfunden und beziehen sich nicht auf real existierende Personen. Eine eventuelle Übereinstimmung mit Namen realer Personen ist nicht beabsichtigt und wäre rein zufällig. Lesen Sie weiter: Höhe der Rentenzahlungen einer privaten Altersrente berechnen |
![]() |
||