Permanentlink erstellen – Datenschutzhinweis und Funktionsweise
Mit Nutzung der Permanentlink-Funktion werden Ihre auf dieser Unterseite getätigten Eingabedaten auf unserem Server gespeichert und über einen speziellen Link (den Permanentlink in Form einer URL-Internetadresse) dauerhaft aufrufbar gemacht.
Mehr Info einblenden.
Der Permanentlink wird Ihnen unmittelbar nach Erstellung im Webbrowser mitgeteilt und sollte von Ihnen notiert oder anderweitig gespeichert werden z.B. als Browser-Lesezeichen. Wenn Sie über ein Benutzerkonto verfügen und angemeldet sind, wird der Permanentlink automatisch Ihrem Benutzerkonto zugeordnet.
Die BenutzerkontenPremium Privat und Premium Geschäft beinhalten eine Permanentlink-Verwaltung, über die Sie gespeicherte Berechnungen leicht aufrufen, ändern und (auch ohne Lösch-Kennwort) wieder löschen können.
Zum Schutz der hinterlegten Daten enthält der Link einen zufälligen kryptischen Bestandteil, der Dritten nicht bekannt ist. Der Link wird von uns nicht veröffentlicht; es steht Ihnen jedoch frei, den Permanentlink selbst an Dritte weiterzugeben oder zu veröffentlichen.
Um einen erstellten Permanentlink später auch ohne Benutzerkonto Premium wieder löschen zu können, haben Sie hier die Möglichkeit, ein optionales Lösch-Kennwort zu vergeben, welches nur Ihnen bekannt ist. Ohne Benutzerkonto Premium und ohne die Angabe eines Lösch-Kennworts können Permanentlinks nicht gelöscht werden, um von anderen Nutzern erstellte Permanentlinks vor Löschung zu schützen.
Optionales Lösch-Kennwort:
Nutzer mit BenutzerkontoPremium Privat oder Premium Geschäft können Ihre eigenen gespeicherten Berechnungen auch ändern und dazu den bestehenden Permanentlink überschreiben.
Mit der Permanentlink-Funktion können Sie die Berechnung speichern und später erneut aufrufen.
Rechner zur Körperschaftsteuer
Der Körperschaftsteuer-Rechner berechnet die auf das Einkommen von Kapitalgesellschaften und anderer juristischer Personen anfallende Körperschaftsteuer (KSt) und den zusätzlich anfallenden Solidaritätszuschlag.
Ergebnis
Steuerbetrag
Steuersatz
?
Körperschaftsteuer:
37.500,00
Euro
15,000
%
?
Solidaritätszuschlag:
2.062,50
Euro
0,825
%
?
Gesamtbetrag:
39.562,50
Euro
15,825
%
Mit dem Körperschaftsteuer-Rechner berechnen Sie in Abhängigkeit des zu versteuerndes Einkommens die zu entrichtende Körperschaftsteuer (KSt) gemäß Körperschaftsteuergesetz (KStG) nebst Solidaritätszuschlag.
Neben den absoluten Steuerbeträgen listet der Rechner auch die relativen Steueranteile bezogen auf das zu versteuernde Einkommen auf.
Die Körperschaftsteuer ist eine zentrale Ertragssteuer in Deutschland, die auf das zu versteuernde Einkommen juristischer Personen erhoben wird. Dazu zählen vor allem Kapitalgesellschaften wie GmbHs und Aktiengesellschaften (AGs), aber auch Genossenschaften, Vereine oder Stiftungen können betroffen sein.
Mit unserem Körperschaftsteuer-Rechner auf Zinsen-berechnen.de können Unternehmen und Interessierte schnell und unkompliziert die Höhe der Körperschaftsteuer auf Basis ihres zu versteuernden Einkommens berechnen.
Der Steuersatz für die Körperschaftsteuer liegt bundeseinheitlich bei 15 % des zu versteuernden Einkommens. Hinzu kommt ein Solidaritätszuschlag von 5,5 % auf die Körperschaftsteuer, was zu einer Gesamtbelastung von 15,825 % führt.
zu beachten ist, dass für Unternehmen zusätzlich auch noch Gewerbesteuer anfällt, die je nach Gemeinde unterschiedlich hoch ist.
TIPP
Als weitere Unternehmenssteuer können Sie mit dem Gewerbesteuer-Rechner die zu entrichtende Gewerbesteuer berechnen.
Dieser Online-Rechner ist folgenden thematischen Stichworten zugeordnet: Steuer - Arbeit - Einkommen