![]() |
![]() Daytrading berechnen Regelmäßige Kapitalentnahme beim Daytrading berechnenÜBERSICHT
Beispiele zum Tradingrechner für Daytrader Regelmäßige Kapitalentnahme beim Daytrading berechnen ONLINE-FINANZRECHNER
Bei erfolgreichem Daytrading kann der Tradingrechner regelmäßige Kapitalentnahmen einkalkulieren – zum Beispiel für den Lebensunterhalt oder um Gewinne auf die sichere Seite zu bringen. Geben Sie hierfür vor, in welchem Intervall Sie Kapital entnehmen möchten und welche Zuwachsrate Sie sich beim Daytrading erhoffen bzw. erwarten. Sowohl das Intervall der Kapitalentnahme als auch die Laufzeit werden in Tagen verrechnet. Dabei zählen jeweils die Börsenhandelstage, an denen Sie aktiv daytraden. Dazwischen können auch Tage ohne Daytrading-Aktivität liegen. Traden Sie beispielsweise an 4 Tagen im Monat, und möchten den Zeitraum von einem Monat betrachten, geben Sie entsprechend 4 Tage ein. Der Tradingrechner kalkuliert die Kapitalentnahme dann erstmalig nach der angegebenen Anzahl an Daytrading-Tagen, und ab dann in periodischer Wiederholung. Das Entnahmeintervall sollte deshalb optimalerweise ein ganzzahliger Teiler der angegebenen Laufzeit sein. Zusätzlich zur Kapitalentnahme kann der Tradingrechner auch Steuerabzüge auf die Daytrading-Gewinne (Abgeltungsteuer) mit berücksichtigen. Markieren Sie das Feld "Steuersatz", können Sie direkt dahinter die entsprechende Steuerhöhe vorgeben. Da beim Daytrading die Börsenpositionen an ein und demselben Tag gekauft und wieder verkauft werden, berechnet der Tradingrechner den Steuerabzug entsprechend taggenau für jeden aktiven Börsenhandelstag. BeispielHerr Leo Rutte(*) hat einen gewissen Geldbetrag zur freien Verfügung und will damit etwas wagen. Da er schon seit Jahren erfolgreich in Aktien investiert, möchte er sich nun am Daytrading versuchen. Sein Ziel ist es, das eingesetzte Kapital zu erhalten und monatlich einen Gewinn zu entnehmen. Welchen Kapitalgewinn könnte er pro Monat erzielen? Herr Rutte möchte 5.000 Euro einsetzen. Über die Risiken ist er sich im Klaren. Da er selbständig ist und viel am Computer arbeitet, kann sich Herr Rutte vorstellen, an rund 10 Tagen pro Monat zu traden. Dabei spekuliert er auf einen Kapitalzuwachs von rund 1 Prozent am Tag. Auf die Gewinne aus dem Daytrading soll direkt Abgeltungsteuer (Kapitalertragsteuer) in Höhe von 26,375 Prozent einschließlich Solidaritätszuschlag angerechnet werden. Wieviel Kapital könnte Herr Rutte unter diesen Voraussetzungen pro Monat entnehmen? BerechnungSo berechnen Sie dieses Beispiel mit dem Tradingrechner für Daytrader:
Rechner aufrufenDieses Beispiel im Tradingrechner aufrufen (*) Personennamen sind frei erfunden und beziehen sich nicht auf real existierende Personen. Eine eventuelle Übereinstimmung mit Namen realer Personen ist nicht beabsichtigt und wäre rein zufällig. Lesen Sie weiter: Kapitalgewinn per Daytrading – Endkapital berechnen |
![]() |
||