Permanentlink erstellen – Datenschutzhinweis und Funktionsweise
Mit Nutzung der Permanentlink-Funktion werden Ihre auf dieser Unterseite getätigten Eingabedaten auf unserem Server gespeichert und über einen speziellen Link (den Permanentlink in Form einer URL-Internetadresse) dauerhaft aufrufbar gemacht.
Mehr Info einblenden.
Der Permanentlink wird Ihnen unmittelbar nach Erstellung im Webbrowser mitgeteilt und sollte von Ihnen notiert oder anderweitig gespeichert werden z.B. als Browser-Lesezeichen. Wenn Sie über ein Benutzerkonto verfügen und angemeldet sind, wird der Permanentlink automatisch Ihrem Benutzerkonto zugeordnet.
Die BenutzerkontenPremium Privat und Premium Geschäft beinhalten eine Permanentlink-Verwaltung, über die Sie gespeicherte Berechnungen leicht aufrufen, ändern und (auch ohne Lösch-Kennwort) wieder löschen können.
Zum Schutz der hinterlegten Daten enthält der Link einen zufälligen kryptischen Bestandteil, der Dritten nicht bekannt ist. Der Link wird von uns nicht veröffentlicht; es steht Ihnen jedoch frei, den Permanentlink selbst an Dritte weiterzugeben oder zu veröffentlichen.
Um einen erstellten Permanentlink später auch ohne Benutzerkonto Premium wieder löschen zu können, haben Sie hier die Möglichkeit, ein optionales Lösch-Kennwort zu vergeben, welches nur Ihnen bekannt ist. Ohne Benutzerkonto Premium und ohne die Angabe eines Lösch-Kennworts können Permanentlinks nicht gelöscht werden, um von anderen Nutzern erstellte Permanentlinks vor Löschung zu schützen.
Optionales Lösch-Kennwort:
Nutzer mit BenutzerkontoPremium Privat oder Premium Geschäft können Ihre eigenen gespeicherten Berechnungen auch ändern und dazu den bestehenden Permanentlink überschreiben.
Im Rummel um die besten Tagesgeld-Angebote mischt nun mit der neuen
Tagesanleihe auch Vater Staat mit.
Tagesgeld ist als zumeist recht sichere Geldanlage sehr beliebt.
Hohe Zinsen und die tägliche Verfügbarkeit zeichnen die
Tageldkonten aus.
Ab 1. Juli 2008 steht nun über die Deutsche Finanzagentur
eine weiteres attraktive Geldanlage zur Verfügung, um freies
Kapital kurzfristig zu parken: Die Tagesanleihe.
Bei der Tagesanleihe handelt es sich um eine Mischung aus einem Tagesgeldkonto
und einer Anleihe des Bundes.
Die Bundesrepublik Deutschland als Emittentin steht für höchstmögliche
Rückzahlungssicherheit. Die Verzinsung erfolgt täglich über die Erhöhung des
Tagespreises.
Der Zinssatz orientiert sich hierbei am EONIA, dem 'Euro OverNight Index
Average', welcher ein weltweit anerkannter Zinsindex für kurzfristige
Geldanlagen im Euroraum darstellt.
Die Verzinsung der Tagesanleihe erfolgt mit 92,5 % des EONIA-Satzes, sofern sich
dieser zwischen 2 % und 6 % befindet. Außerhalb dieses Bereichs liegt die
Verzinsung 0,15 bzw. 0,45 Prozentpunkte unterhalb des EONIA-Satzes.
Eine marktnahe, attraktive Verzinsung ist somit gewährleistet.
Der Kauf der Tagesanleihe erfolgt über ein gebührenfreies Schuldbuchkonto
bei der Deutschen Finanzagentur.
Da der Preis der Tagesanleihe täglich steigt, wird auf der offiziellen
Website zur Tagesanleihe der Bundesrepublik Deutschland Finanzagentur
mit täglichem Zinseszins geworben.
Mit dem täglich steigenden Preis eröht sich entsprechend auch das Kapital
des Anlegers. Somit kann von einem täglichen Zinseszinseffekt
gesprochen werden.
Unser Tagesgeldrechner unterstützt
die Zinsberechnung mit täglicher Zinsperiode. Es ist jedoch zu beachten,
dass sich der Zinssatz aufgrund der Bindung zum EONIA-Satz praktisch täglich ändert.
Somit kann nur eine näherungsweise Berechnung erfolgen, bei der unterstellt wird,
dass der Zinssatz über die gesamte Laufzeit gleich bleibt.